Ihr Zahnarzt für Implantate in Bern – Implantologie
Inhaltsverzeichnis:
Zahnimplantate in Bern – Implantologie – Ihr Implantologe in Bern
Zahnarzt in Bern für Zahnimplantate gesucht? Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie bestehen meistens aus Titan und sind schraubenförmig. Aufgrund der Biokompatibilität lagert sich das Knochengewebe direkt an das Implantat an (Osseointegration). Im Knochen fest verankert, bieten sie als Pfeiler verschiedene Versorgungsmöglichkeiten.
Die Behandlung:
Beratung und Planung:
- Erstgespräch
- Röntgen
- Kostenvoranschlag
- Behandlungsplan
- Terminabstimmung
Eingriff und Einheilen:
- kranke Zähne entfernen (wenn nötig)
- Implantat (e) setzen
- Implantat (e) einheilen
- Gewebe Zahnfleisch ausheilen
Kontrolle und Zahnersatz:
- Zahnersatz individuell herstellen (Zahntechnik)
- Nachkontrolle
- Zahnersatz einsetzen
Das ist unseren Implantologen in Bern besonders wichtig:
Wir informieren und beraten Sie zu der für Sie am besten passenden Behandlung Ihrer Zähne.
Wenn wir aus zahnärztlicher Sicht der Meinung sind, dass es eine besser Lösung als die Implantation (z.B. eine Brücke) gibt, dann klären wir Sie darüber auf. Zahnimplantate finden heute eine grosse Beliebtheit und kommen sehr oft und mit sehr guten Erfolgschancen zum Einsatz. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Faktoren für den Erfolg, die Sie wissen und beachten sollten. Wir klären Sie darüber genauestens auf und erklären alle Details, so dass Sie verstehen wie die Behandlung ablaufen wird und was besonders zu berücksichtigen ist.
Beispiele für den Einsatz vom Implantaten
Implantat Krone
Zahnlücken können sehr gut durch Implantate ersetzt werden. Diese Versorgung bietet gegenüber einer klassischen Brücke den Vorteil, dass die beiden Nachbarzähne beidseitig der Lücke nicht beschliffen werden müssen.
Totale Brücke auf Implantaten
Diese Methode wurde erstmals 1965 von Dr. Branemark propagiert. Heute hat sich das Verfahren weiterentwickelt und etabliert. Mithilfe von Implantaten kann eine festsitzende Rekonstruktion eingegliedert werden. Dies kann einen hohen Gewinn an Lebensqualität bewirken.
Feste Dritte Zähne
Der Zahnersatz ist festsitzend und kann nicht wie bei konventionellen Zahnprothesen herausgenommen werden.
Die platzierten Implantate werden mit einem Steg verbunden, welcher die Basis-Verankerung darstellt.
Die Prothese wird mit der Stegkonstruktion festsitzend verbunden.
Ersatz eines Backenzahns – Behandlungsbeispiel
Fehlender Backenzahn
Röntgenbild nach der Implantation
Resultat der Behandlung
Schematisches Bild des Resultats
Implantologie in Bern – Höchste Präzision und stressfrei
Bei optimalen Ausgangsbedingungen (beste Knochenbeschaffenheit, gute Zugänglichkeit, geringe Fall-Komplexität) erfolgt die Implantat-Insertion in der Regel freihändig und ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Sobald die Rahmenbedingungen einen komplexeren Eingriff erfordern, empfiehlt sich die Verwendung der Computer Guided Surgery.
Hierbei kommt der digitale Workflow zum Einsatz. Ihr persönlicher Fall wird am Computer analysiert und geplant. Danach wird eine «Guided Surgery» Bohrschablone im 3D-Print hergestellt, die zur hochpräzisen Durchführung der Implantation für ein oder mehrerer Implantate verwendet wird.
So stellen wir sicher, dass der Eingriff zügig und stressfrei für den Patienten sowie den Behandler durchgeführt werden kann.
Unsere Patienten und Überweiser-Zahnärzte schätzen diese modernste und innovative Behandlungsmethode sehr, da diese für alle Beteiligten mehr Sicherheit und höhere Erfolgsquoten bedeuten.
Fragen und Antworten rund um das Thema Zahnimplantate
Sind Implantate für mich geeignet?
Sehr wahrscheinlich, kommen Sie bitte zu uns und lassen Sie sich kompetent beraten.
Wird es ein medizinisch schwieriger Eingriff?
Die Implantologie ist ein sehr verbreitetes und bewährtes Verfahren. Für erfahrene und kompetente Spezialisten ist es eine Routinearbeit. Wichtig ist, dass man Sie individuell berät und eine für Sie geeignete Lösung umsetzt.
Sind Implantate nicht sehr teuer?
Auf lange Sicht gesehen haben Implantate ein ausgezeichnetes Preis- / Leistungsverhältnis. Wir können Ihnen Lösung nach Ihren Budgetvorstellungen aufzeigen.
Ist der Unterschied im Tragekomfort von Implantaten so viel grösser als zum „losen“ Zahnersatz?
Implantate verhalten sich nahezu gleich wie natürlicher Zähne, die mit deren Wurzeln im Kiefer verankert sind. Keine Sorge mehr beim festen Zubeissen und Kauen.
Was kostet mich die Abklärung, ob für mich Implantate geeignet sind?
Die Erstberatung zur Klärung der wichtigsten Fragen ist für Sie bei uns selbstverständlich kostenlos.
uss ich Angst davor haben, dass ich zwischen den Behandlungen die Praxis ohne Zähne verlassen werde?
Provisorischer Zahnersatz sorgt zwischen den Behandlungsschritten für ein ästhetisches Erscheinungsbild. Sie müssen sich nicht Sorgen, Sie verlassen unsere Praxis nie ohne Zähne. Das wird durch unser eigenes Zahntechnik-Labor möglich.
Welcher Zahnarzt in Bern für Implantate ist der Beste bzw. welchen Zahnarzt für Zahnimplantate kann man empfehlen, und was gilt es bei der Wahl des passenden Implantologen zu beachten? Die Wahl des richtigen Zahnarztes für Zahnimplantate in Bern ist entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung. Da der Begriff „Implantologe“ in der Schweiz nicht gesetzlich geschützt ist, kann grundsätzlich jeder Zahnarzt Implantate setzen. Allerdings empfiehlt es sich, einen Zahnarzt mit spezifischer Weiterbildung und Erfahrung in der Implantologie zu wählen:
-
Spezialisierung und Weiterbildung: Achten Sie darauf, ob der Zahnarzt über zusätzliche Qualifikationen verfügt, wie z. B. den Weiterbildungsausweis (WBA) für orale Implantologie der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) oder Facharzttitel in Parodontologie, Oralchirurgie oder rekonstruktiver Zahnmedizin.
-
Erfahrung und Spezialisierung: Informieren Sie sich über die Erfahrung des Zahnarztes mit Implantaten, insbesondere bei komplexen Fällen wie Knochenaufbau oder Sofortimplantationen.
-
Moderne Technik: Eine Praxis, die moderne Technologien wie 3D-Planung und navigierte Chirurgie einsetzt, kann präzisere und schonendere Behandlungen ermöglichen.
-
Verwendete Implantatsysteme: Qualitativ hochwertige Implantatsysteme, wie z. B. von Straumann, bieten langfristige Sicherheit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
-
Umfassende Beratung und Nachsorge: Ein ausführliches Beratungsgespräch sowie eine sorgfältige Nachsorge sind essenziell für den Erfolg der Implantatbehandlung.